Kosteneffizientes Gassensorsystem basierend auf wellenlängenabstimmbaren Quantenpunkt-VCSEL-Arrays (QD-Sense)

Gefördert im Berliner Programm zur Förderung von Forschung, Innovation und Technologien – Pro FIT. Dieses Projekt wird kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Inhalt des Förderprojekts:

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines innovativen, kostengünstigen, hochpräzisen und hochzuverlässigen spektroskopischen Systems, das in der Lage ist, in-situ und extraktiv niedrige Wasserdampfkonzentrationen für industrielle Anwendungen zu erfassen. Die innovative Projektidee basiert auf wellenlängenkontrollierbaren VCSEL-Laserarrays.
Berliner Partner: Technische Universität Berlin, JCMwave GmbH, EPIGAP OSA Photonics GmbH und eagleyard Photonics GmbH.
Dieses Projekt ist ein Projekt im Rahmen der 5. Ausschreibung zwischen Polen und Berlin-Brandenburg “Photonics, microelectronics and quantum technologies as key enabling technologies for the digital transformation, energy transition, smart mobility and life sciences“.