Dienstleistungen
optoelektronische LösungenChipfertigung
- Lithografie
-
Metallisierung, Ätzen
-
Wafer-Vereinzelung
-
Wafer-Mapping
-
Chip-Binning
Photonic Assembly
-
Chip-Bonding
-
Bestückung
-
Drahtbonden
-
Verguss
-
SMD- und TO-Gehäusemontage
Test & Qualifikation
-
Charakterisierung
-
Optisch, Elektrisch, Gepulst
-
Burn-in und Zuverlässigkeit
-
Umwelttest
-
Lieferkettenunterstützung
Forschung & Entwicklung
-
Optisches Design
-
Mechanisches Design
-
Elektrisches Design
-
Prototyping
-
Produktentwicklung
Chipfertigung
Unsere Chipfertigungsdienstleistungen umfassen alle wesentlichen Prozessschritte – von der Lithografie bis zur Charakterisierung auf Waferebene. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Halbleitermaterialien und fortschrittlichen Prozesstechnologien.
Halbleiter-Wafer-Prozessierung
Prozessierung von 2″- bis 4″-Wafern für LEDs, Punktlichtquellen, Photodioden und monolithische Displays unter Verwendung hochwertiger Verbindungshalbleitermaterialien.
-
2”–4″-Wafer-Prozesse: LEDs, Punktquellen, Displays
-
GaAs / AlGaAs / InGaAs-Prozessierung
-
Photolithografie für Mikrostrukturen
-
Nassätzung und Reinigung
-
Metallabscheidung: Au, Au-Legierungen, Pt usw.
-
Dünnschichtabscheidung und Tempern


Wafer-Vereinzelung & Sägen
Hochpräzises Vereinzelung gewährleistet minimale Randbeschädigungen und exakte Chipabmessungen.
- Pitch bis zu 250 µm
- Vereinzeln von Halbleiter- und Keramikmaterialien

Wafer Mapping
Umfassendes Mapping ermöglicht die Bewertung und Auswahl von Dies basierend auf ihrer Performance über den gesamten Wafer hinweg.
-
Mapping von LEDs und VCSELs (bis 6″)
-
Dark-Current- und Photostrom-Mapping bei Photodioden
-
Spektralanalyse mit fasergekoppeltem Aufbau
-
Dunkelstrom- und Photostromverteilung über den Wafer

Chip binning
Wir gewährleisten eine präzise Sortierung nach Intensität, spektralen Eigenschaften und elektrischen Parametern.
-
Vorsortierung vor dem Verpacken (SMD, THT)
-
LED-Binning gemäß CIE 127:2007 Standar
- Leiferung auf Blue-Tape oder in Gel-Packs
Photonic Assembly
Unsere fortschrittlichen Montageprozesse unterstützen ein breites Spektrum an Gehäusetypen – von kundenspezifischen SMD-Layouts bis hin zu hermetischen TO-Cans. Multichip-Module, Linsenintegration und optomechanische Sonderlösungen sind ebenfalls realisierbar.
Chip Bonding / Pick and Place
Wir bieten flexible und hochpräzise Platzierung verschiedenster Chiptypen auf unterschiedlichen Substraten. Die Bestückung erfolgt entweder auf Einzelgehäusen oder im Rahmen flexibler Chip-on-Board-(CoB)-Prozesse.
- Multichip-Module mit über 20 Komponenten
- Minimale Chipgröße: 250 µm
- Platziergenauigkeit bis ±10 µm
- Manueller und automatischer Die-Attach
- Substrate: FR4, Flex-PCB, IMS (Isoliertes Metallsubstrat), Keramik, TO
- Ausrichtung über ULC (Upward-Looking Camera)-Systeme
-
Flip-Chip, CoS (Chip-on-Submount)-Lötung
-
Löten mit AuSn-Preforms oder SnAgCu-Legierungen
-
Vakuumlöten (niedrige und hohe Temperaturen)
-


Drahtbonden
Unsere Drahtbonding-Dienstleistungen bieten hohe Zuverlässigkeit für Hochfrequenz- und Hochstromanwendungen.
-
Manuelle und automatische Bonder
-
Golddraht: 17 µm / 25 µm / 30 µm
-
Ball-Wedge- und Wedge-Wedge-Bonding
-
Bumping-Techniken: Bond Stitch On Ball (BSOB), Safe Bump
-
Großer automatisierter Arbeitsbereich
-
Drahtbond-Tests nach MIL-Standards

Verguss
Schützende und optische Vergusslösungen sind für einen breiten spektralen Bereich verfügbar.
-
Flachverguss, Dam & Fill, Glob-Top, Linsenverguss
-
Materialien: transparent, weiß, schwarz (lichtblockierend)
-
Phosphorkonversionsmaterialien für weiße LEDs oder NIR-Emission
-
Kundenspezifische Konversionsmaterialien
-
AR-Beschichtungen und optische Filter auf Glaskappen (z. B. Bandpassfilter)

TO-Verkappung
Hermetisch dichte TO-Gehäuse für hochzuverlässige Anwendungen und Sensormodule.
-
Breite Auswahl an TO-Gehäusegrößen: TO-46, TO-18, TO-39, TO-5, TO-3
-
Integration von Multichip- und Multi-Element-Strukturen
-
Kundenspezifische Kappen: Linse, Flachfenster, AR-Beschichtung, Filter
-
Montage unter inerter oder trockener Atmosphäre (z. B. Stickstoff, Trimix)
-
Optionale Integration eines TEC (Thermoelektrischer Kühler)

SMD Packaging
Wir entwickeln und fertigen SMDs für standardisierte oder kundenspezifische Footprints mit hohem Automatisierungsgrad.
-
Substratvielfalt: FR4, PLCC (Plastic Leaded Chip Carrier) und Keramik
-
Flexibler Verguss
-
Platzierung von Epoxid- und Glaslinsen
-
100 % automatische Prüfung gemäß CIE 127-Norm
-
Gurtverpackung (Tape & Reel)
-
Vollständige SMT-Linie: Schablonendruck, Reflow-Löten, 8-mm-Gurtzuführung
Test und Qualifikation
Wir bieten umfassende Tests optoelektronischer Komponenten – inklusive elektrischer, optischer, zuverlässigkeits- und umweltbezogener Leistungsbewertung.
Umwelt- und Lebensdauertests
Wir stellen die Langzeitzuverlässigkeit unserer Produkte durch umfangreiche Stresstests sicher.
-
Echtzeit-Leistungsüberwachung
-
Beschleunigte Alterungs- und Zuverlässigkeitstests
-
Zuverlässigkeitstests für Multichip-SMDs
-
Umweltprüfungen bei Feuchte und Temperatur
-
Temperaturwechseltests


Manuelle und automatische LED-Prüfung
Alle Komponenten durchlaufen strenge elektrische und optische Tests – automatisiert, wo immer möglich.
-
Charakterisierung von LEDs, Photodioden und Laserdioden
-
Elektrische und optische Kenndaten
-
100 % normgerechte Prüfung gemäß CIE 127
-
Messung der Abstrahlcharakteristik

Gepulste und Hochfrequenzmessungen
Wir testen Hochgeschwindigkeits- und Hochstrom-Betriebsmerkmale für anspruchsvolle Anwendungen.
-
Gepulste Messungen (bis zu 5 A)
-
Hochfrequenz-Charakterisierung (kHz–GHz)

Langfristiger Produktsupport
Über die Testphase hinaus begleiten wir Ihr Produkt während seines gesamten Lebenszyklus.
-
Bauteillagerung und Materialverfolgung
-
Bestands- und Lieferkettenmanagement
-
Qualifikationsdienstleistungen
-
Fehleranalyse
Forschung, Entwicklung und Prototyping
Wir bieten umfassende F&E-Dienstleistungen auf Basis unserer Expertise in der Herstellung und Verpackung von LEDs und optoelektronischen Bauelementen – zur Unterstützung bei Design, Prototyping und Entwicklung der nächsten Generation optoelektronischer Produkte.
Mechanisches und elektrisches Design
Wir entwickeln komplette Lösungen – vom Chip-Design bis zur Systemintegration.
-
Auswahl und Konfiguration von LED-Chips
-
Entwicklung kundenspezifischer Gehäuse und Verkapselungen
-
Substrate: Leiterplatten (PCB), Flex, Keramik
-
Materialabstimmung und Kontrolle der thermischen Ausdehnung
-
Bauteilspezifikation und Optimierung der Stückliste (BOM)


Optisches Design
Simulation und Optimierung kundenspezifischer optischer Systeme und Lichtquellen.
-
Simulation von LED-Optiksystemen
-
Analyse von Materialverlusten und optischen Strahlengängen
-
Entwicklung und Auswahl von Lichtkonversionsmaterialien

Prototyping
Von der Idee bis zur frühen Serienfertigung ermöglichen wir die schnelle Entwicklung funktionsfähiger Systeme.
-
Design und Prototyping LED-basierter Produkte
-
Kleinserienfertigung für Tests und Demonstrationen
-
Serienproduktion und Qualifikation

F&E-Dienstleistungen
Wir unterstützen die Entwicklung Ihrer optoelektronischen Produkte mit unserer Erfahrung und unseren Ressourcen. Zudem beteiligen wir uns aktiv an kooperativen Innovationsprojekten und Konsortien.
-
Öffentlich und privat geförderte Forschungsinitiativen
-
Gemeinsame Entwicklung mit F&E-Partnern
-
Kommerzialisierung innovativer Technologien
-
Unterstützung auf dem Weg zur Massenfertigung