AUSBILDUNG
AUFGABEN
– Herstellung von Halbleiterchips durch Strukturieren, Ätzen, Dotieren und Sägen
– Weiterverarbeitung der Halbleiterchips durch Bestücken, Löten, Bonden und Verkapseln zu elektronischen Bauelementen
– Messtechnische Bewertung der Bauelemente
– Aufbau und Bewertung von Schaltkreisen sowie Mikrosystemen
INHALT UND DAUER DER AUSBILDUNG
– 3 Jahre (Verkürzung bei entsprechender Leistung möglich) | Start jeweils zum 1. September
– Duale Ausbildung (schulisch und betrieblich)
– Berufsschule Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie (Lise – Meitner – Schule) in Berlin
– Betrieb EPIGAP OSA Photonics GmbH im Innovationspark Wuhlheide (Berlin)
– Vergütung. 1. Lehrjahr 940€ | 2 Lehrjahr 990€ | 3. Lehrjahr 1.050€ + Fahrkarte
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
– Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, weil Mikrotechnologen unter anderem folgende Aufgaben durchführen:
- Physik – Messen von Spannungen, Strömen, Widerständen, etc.
- Chemie – Handhabung von Säuren, Laugen und sonstigen Chemikalien
- Mathematik – Planung, Aufbau und statistische Auswertungen von messreihen bzw. Maschinenparametern ( z.B. Ätzrate, Schichtdicke)
– handwerkliches sowie feinmotorisches Geschick
– verantwortungsvolles und umsichtiges Handeln
– Blick für’s Detail
“Zu der Ausbildung zum Industriekaufmann will ich nicht allzu viele Worte verlieren, man ist mit Abschluss der Ausbildung schlichtweg ein kaufmännischer Allrounder. Die Besonderheit bei der Epigap ist, dass man durch die Ausrichtung des Unternehmens zusätzlich einen technischen Hintergrund vermittelt bekommt. Bei der Priorisierung der zu erledigenden Aufgaben kann ich mich gut einbringen und zusätzlich meine Hilfe anbieten. Das Team sorgt nicht nur für die zwanglose Vermittlung der Inhalte und kommuniziert Fragen sowie Anregungen auf Augenhöhe, sondern lässt zusätzlich frei und selbstständig arbeiten.” – Jonathan
Wir sind noch auf der Suche nach Auszubildenden in der Mechatronik. Wenn du dich bei uns bewirbst, steht hier vielleicht bald, wie du unsere Firma erlebst.